đ°Kostenmanagement im Einkauf ist heute komplexer denn je. Angebote und Kostenstrukturen zu analysieren und zu optimieren bzw. verhandeln sind essenziell (und findet oftmals immer noch auf „Preisebene“ statt), aber um im Jahr 2025 effektiv Kosten und Kundenanforderungen zu managen ist ein umfassenderer Ansatz notwendig.
Nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln, Lieferkettengesetze, Dekarbonisierung, weitere Regulatorien sowie wiederkehrende globale Lieferkettenstörungen sind oftmals unkalkulierbare Kostenrisiken, die auf die WettbewerbsfĂ€higkeit und LiquiditĂ€t einwirken. Egal ob Sondertransporte, Zweitlieferanten, zusĂ€tzliche Produktionswerkzeuge, Abgaben Strafzahlungen oder Haftungsrisiken, das BĂŒndel an Kostenrisiken nimmt zu.
Der đđ¶đ»đžđźđđł đșđ¶đ đ¶đșđșđČđż đșđČđ”đż đđŒđșđœđčđČđ đ¶đĂ€đ und Aufgaben đžđŒđ»đłđżđŒđ»đđ¶đČđżđ und muss diese Zielkonflikte zwischen Kostenverantwortung, ESG, Compliance kontinuierlich planen und auflösen. Diese KomplexitĂ€t erfordert einen đŽđźđ»đđ”đČđ¶đđčđ¶đ°đ”đČđ» đđčđ¶đ°đž đźđđł đ±đ¶đČ đđČđżđźđđđłđŒđżđ±đČđżđđ»đŽđČđ» ohne đđ¶đ°đ” dabei durch fehlende bzw. eingeschrĂ€nkte đđźđœđźđđ¶đĂ€đđČđ» đđ đđČđżđżđČđ¶đŻđČđ».
Analoge und digitale LösungsansĂ€tze zur Optimierung von Kosten gibt es viele, aber welche Schritte sind zu berĂŒcksichtigen
đGestaltung eines sinnvollen und đŽđźđ»đđ”đČđ¶đđčđ¶đ°đ”đČn đđ»đđźđđes đđđș đđŒđđđČđ»đșđźđ»đźđŽđČđșđČđ»đ fĂŒr den Einkauf, der ĂŒber die einfache Preisstruktur hinausgeht und đđđźđŻđ¶đčđČ đđ»đ± đ¶đ»đđČđŽđżđČ đđ¶đČđłđČđżđžđČđđđČđ» đČđ¶đ»đŻđČđđ¶đČđ”đ, damit auch Silodenken reduziert und WettbewerbsfĂ€higkeit steigert
đVerstĂ€ndnis đźđžđđđČđčđčđČ đđČđżđźđđđłđŒđżđ±đČđżđđ»đŽđČđ» durch Markt und gesetzliche Rahmenbedingungen, reiner Fokus auf Bauteil oder Dienstleistung reicht nicht mehr aus
đEtablierung von Strategien (Warengruppen, Sourcing) die eine đđČđĂ€đčđđ¶đŽđđ»đŽ đźđžđđđČđčđčđČđż đ đźđżđžđ-, đđČđđČđđđČđ- đđ»đ± đȘđČđđđŻđČđđČđżđŻđđ”đČđżđźđđđłđŒđżđ±đČđżđđ»đŽđČđ» einbeziehen
đđ đČđ»đđ°đ”-đŠđđżđđžđđđż-đŁđżđŒđđČđđ-đđ¶đŽđ¶đđźđč: Welche đȘđČđżđžđđČđđŽđČ, đŁđżđŒđđČđđđČ đđ»đ± đ đČđđ”đŒđ±đČđ» helfen bei der Vermeidung von Kostenrisiken, z.B. zur Leistungssteigerung von Lieferkette und Lieferanten
Wir bei targetP evolving procurement haben ĂŒber 20 Risiko- und Compliance Programme weltweit aufgebaut und verbinden diese Erfahrung mit umfassender Kompetenz im Kostenmanagement (Kostenstrukturanalyse, Wertanalyse, Produktkliniken, Benchmark von Bauteilen, etc.) sowie in der Gestaltung und Umsetzung von wertschaffenden Warengruppenstrategien. Meistern Sie auch die Herausforderungen in 2025: Risiken minimieren, Kosten reduzieren und Ergebnisbeitrag sichern.
đđ Mehr zu unserem Ansatz, userer Experte und unserem Krisentraining Kosten- und Risikomanagement auf:Â kosten-management(punkt)de