⚡Lieferantenmanagement professionalisieren statt lamentieren. Von Excel zur ganzheitlichen Digitalisierung der Lieferkette.
👉So geht ein professionelles Lieferantenmanagement und ESG-Compliance. Vielen Dank an die „Beschaffung Aktuell“ und insbesondere 👉Sabine Ursel fĂĽr einen anschaulichen und lesenswerten Praxis- und Umsetzungsbericht aus dem Mittelstand.
Aktuelle Gesetze wie das LkSG oder die CSDDD stellen Unternehmen oft vor zahlreiche Herausforderungen. Auch das familiengeführte Hochtechnologieunternehmen ORAFOL aus Oranienburg, Weltmarktführer in der Kunststoffveredelung, nutzt die gesetzlichen Anforderungen als Chance zur Weiterentwicklung seines Einkaufs (z.B Lieferantenmanagement ) und seiner digitalen Architektur und Systeme im Einkauf und den Schnittstellenbereichen. targetP hat dabei umfassend unterstützt.
ORAFOL ist ein tolles Beispiel, wie man auch im Mittelstand budgetfreundlich leistungsfähige digitale Landschaften umsetzen kann. Verantwortung für die eigene Lieferkette übernimmt, aktuelle und kommende Gesetze umsetzt und parallel den Einkauf digital und (!) analog nach vorne bringt. Gemeinsam haben wir:
📌Einen ganzheitlichen, zukunftssicheren und weitestgehend automatisierten Ansatz gewählt und damit integre und resiliente Wertschöpfungsketten geschaffen
📌Single Source of Truth etabliert: Zentrale Informationsdatenbank für Lieferantenstammdaten, Sanktionen und Risiken (bezogen auf Lieferanten und Kunden) – integrierte und standardisierte Aktivitäten in allen Abteilungen und Regionen
Das Zusammenspiel von analogen Prozessen mit den Software-Lösungen hat für ORAFOL neue Handlungsoptionen geschaffen und erhebliche Effizienzvorteile gebracht, etwa durch Automatisierung bei der Umsetzung von Lieferantenprozessen in Sachen Datenkonsolidierung und -pflege, Lieferantenselbstauskunft, Onboarding etc. Hinzu kommen die frühzeitigere Identifikation von Risiken, Maßnahmen zur Risikominimierung entlang der Lieferkette und besonders die Erfüllung der LkSG-Dokumentationspflichten
Nach langjähriger Zusammenarbeit einen besonderen Dank für das Vertrauen an:
👉Daniel Gulotta, Projektleiter ORAFOL, Verantwortlich für das Lieferantenmanagement, Einkaufsexzellenz
👉Frank Dwornicki, Elke Beune, Catherine Loclair und den vielen Menschen bei ORAFOL
👉Matt Zaleski von procurence und dem Team von IntegrityNext sowie Sabine Ursel
Interessiert an weiteren Details und einen individuellen Ansatz? Sprechen Sie uns an